Fichteneule — Fichteneule, die Kiefern oder Forleule, s. Eulen, S. 161 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Klosterfrau (Schmetterling) — Klosterfrau Klosterfrau (Panthea coenobita) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Trachēa [3] — Trachēa, Gattung aus der Schmetterlingsfamilie Eulen; Rückenkamm getheilt, Vorderflügel herabhängend, Verwandlung unter der Erde, Raupe auf dem Rücken breit gestreift; Arten: T. atriplicis, braungrau mit zwei lilaen Querbinden auf den… … Pierer's Universal-Lexikon
Föhreneule — Föhreneule, s. Fichteneule [Abb. 579] … Kleines Konversations-Lexikon
Forleule — Forleule, s. Fichteneule [Abb. 579] … Kleines Konversations-Lexikon
Kieferneule — Kieferneule, s. Fichteneule [Abb. 579] … Kleines Konversations-Lexikon
Kiefernraupe — Kiefernraupe, die Raupe von Fichteneule und Kiefernspinner … Kleines Konversations-Lexikon
Waldverderber — Waldverderber, die den Forstkulturpflanzen schädlichen Tiere und Pflanzen. Von Säugetieren kann der Hirsch sehr schädlich werden, weniger das Reh und das Wildschwein, ferner eine größere Anzahl von Nagetieren (Hasen, Kaninchen, Eichhörnchen,… … Kleines Konversations-Lexikon